DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
Aktuelle Seite: Start / greenbuildingproducts.eu - News / Aktuelle News / Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

07.11.2016 In Nachhaltigkeitsberichten werden die drei Themenschwerpunkte Ökonomie, Ökologie und Soziales betrachtet. Unterschiedliche Richtlinien bzw. Standards regeln den Aufbau und Inhalt, hierzu zählt z.B. die Global Reporting Initiative (GRI). Durch den Nachweis von Nachhaltigkeitsberichten der Bauprodukthersteller kann im LEED v4 System unter MR Credit 3: BPDO – Sourcing of Raw Materials ein LEED Punkt erreicht werden.

stack of the colorful magazines

Bild: © pinkomelet – Fotolia.com

Nachhaltigkeitsberichte und Richtlinien

Nachhaltigkeitsberichte werden vor allem als Marketinginstrument und als Informationsbroschüre des Unternehmens für Ihre Kunden genutzt. Darin werden die drei Themenschwerpunkte Ökonomie, Ökologie und Soziales aufgegriffen und detailliert erläutert, was die Unternehmen in diesen Bereichen leisten. Unterschiedliche Richtlinien bzw. Standards regeln den Aufbau und Inhalt der Berichte. Dazu gehören unter anderem:

  • Global Reporting Initiative (GRI) Sustainability Report
  • Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) Guidelines for Multinational Enterprises
  • N. Global Compact
  • ISO 26000

Nachhaltigkeitsbericht im LEED-System

Im neuen LEED v4 System können Nachhaltigkeitsberichte der Bauprodukthersteller zu LEED Punkten führen. Betrachtet werden diese unter MR Credit 3: “Product Disclosure and Optimization (BPDO) – Sourcing of Raw Materials” in der Option 1. Um einen Punkt zu erreichen, müssen für 20 Bauprodukte von fünf verschiedenen Herstellern Nachhaltigkeitsberichte eingereicht werden. Dabei werden selbsterstellte Berichte zu 50 % und von Dritten verifizierte Berichte zu 100 % gewichtet.

Gerne unterstützen wir Sie und stufen Ihre Produkte gemäß den LEED-Kriterien ein. >> Kontakt

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Letzte News

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

 
 

Produkteinstufung durch den GISCODE als Nachweis im DGNB-System

Produkteinstufung durch den GISCODE als Nachweis im DGNB-System

 

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

 

Chlorparaffine und deren Auswirkungen auf das DGNB-System

Chlorparaffine und deren Auswirkungen auf das DGNB-System

 

GEZE Türsysteme erfüllen LEED und DGNB Kriterien

GEZE Türsysteme erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 
 

Grüne Bauprodukte immer gefragter

Grüne Bauprodukte immer gefragter

 
 

Cradle to Cradle® – kreislaufführendes Designkonzept im LEED-System

Cradle to Cradle® – kreislaufführendes Designkonzept im LEED-System

 

Best Of Steel Zargen erfüllen LEED und DGNB Kriterien

Best Of Steel Zargen erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 
 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us