DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
  • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
  • Beratung
  • Factsheet
  • Weiterbildung
  • C2C
  • EPD
  • HPD
  • EPR
  • Multi-Attribute Optimization
  • Produktsuche
  • Produktsuche 2
  • Datenschutzhinweis
Aktuelle Seite: Start / Leistungen / Bauökologische Beratung & Begleitung

Bauökologische Beratung & Begleitung

Bauökologische Beratung & Begleitung (produkt- und projektbezogen)

Close up of cheerful realtor selling an apartment. He is holding a placard in the shape of house. The woman is standing on background

Bild: © YakobchuckOlena – Fotolia.com

Die Optimierung von Baukonstruktionen hinsichtlich der Ökobilanz, der Vermeidung von Schadstoffen und der Rückbau- und Recyclingfähigkeit tritt bei der Planung von Gebäuden verstärkt in den Vordergrund.

Gebäudezertifizierungssysteme wie DGNB, LEED und BREEAM stellen bereits bauökologische Anforderungen an Produkte zur Vermeidung von Schadstoffen und zur Optimierung der Ökobilanz.  Dabei stehen alle Projektbeteiligten vor der Herausforderung, die Anforderungen in Ihre Planung, Ausschreibung und Ausführung zu integrieren.

Wir können Sie dabei in jeder Projektphase unterstützen und Ihren Planungsprozess hinsichtlich der Bauökologie optimieren!

  • Frühe Planungsphase Optimierung der Konstruktionen hinsichtlich der Ökobilanz
  • Detaillierte Planung Optimierung der Wahl der einzelnen Bauteilschichten und Materialien
  • Ausschreibung Generierung von Ausschreibungsvorgaben „gewerkeweise“ und auf Schichtebene
  • Ausführung Prüfung von konkreten Produkten, ob die spezifischen Anforderungen erfüllt sind
  • Fertigstellung Generierung eines bauökologischen Bauteilkatalogs, welcher die Erfüllung der definierten Anforderungen dokumentiert

Unsere Leistungen:

  • Vorbereitung und Durchführung eines Workshops mit den Projektbeteiligten
  • Variantenvergleiche von Gebäuden, Bauteilen und Materialien hinsichtlich ihrer Ökobilanz
  • Integration der Anforderungen gemäß DGNB, BNB, LEED und BREEAM in die Ausschreibungsunterlagen
    • Erstellung von bauökologischen Pflichtenheften mit zugehörigen Dokumentationsanforderungen
    • Prüfung der Ausschreibungsunterlagen hinsichtlich der Anforderungen an nachhaltige und emissionsarme Bauprodukte
    • Empfehlungen für ergänzende Ausschreibungstexte der bauökologische Anforderungen
  • Prüfung der Nachweisunterlagen für Produkte hinsichtlich der Erfüllung von ökologischen Anforderungen
  • Unterstützung der Projektbeteiligten bei spezifischen Fragen zur Bauökologie und dem Einsatz von nachhaltigen Materialien

Letzte News

PEFC-Zertifikat als Nachweis im LEED System unter dem Pilot ACP – Legal Wood anwendbar

PEFC-Zertifikat als Nachweis im LEED System unter dem Pilot ACP – Legal Wood anwendbar

 

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

 
 

Chlorparaffine und deren Auswirkungen auf das DGNB-System

Chlorparaffine und deren Auswirkungen auf das DGNB-System

 

MEZ-TECHNIK GmbH Dichtstoff erfüllt LEED und DGNB Kriterien

MEZ-TECHNIK GmbH Dichtstoff erfüllt LEED und DGNB Kriterien

 

Treffen Sie uns auf der BAU 2019 in München

Treffen Sie uns auf der BAU 2019 in München

 
 

Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

 

Ökobau.dat 2011 im Excel Format (.xls)

Ökobau.dat 2011 im Excel Format (.xls)

 
 

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us