DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Allgemein

EMICODE als Nachweis im DGNB und LEED System

22.07.2016 Der „EMICODE“ kennzeichnet emissionsarme Produkte. Im DGNB System wird er schon seit mehreren Jahren als Nachweis zur Erreichung der Qualitätsstufe 4 für bestimmte Produkte angewendet. Auch das neue LEED v4 System akzeptiert nun den EMICODE unter bestimmten Voraussetzungen als Nachweis in Ihrem Zertifizierungssystem.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Allgemein

Produkte von neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED®, DGNB und BREEAM

Produkte von neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED®, DGNB und BREEAM

29.06.2017 Produkte von neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG finden Sie auch in der Produktdatenbank auf www.greenbuildingproducts.eu. Die gelisteten neuform-Türen tragen zur Erreichung von Punkten in Gebäudezertifizierungssystemen bei. Damit unterstützt neuform seine Kunden bei der erfolgreichen Gebäudezertifizierung. Zudem stellt neuform zertifizierungsrelevante Informationen in transparenter Form bereit.  

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

BREEAM Int. 2016 auf greenbuildingproducts.eu

BREEAM Int. 2016 auf greenbuildingproducts.eu

10.04.2017 Ab sofort bieten wir Ihnen unsere standardisierten Produktdeklarationen gemäß BREEAM International 2016 an. Damit ist ein weiteres internationales Gebäudezertifizierungssystem in unserer Datenbank www.greenbuildingproducts.eu integriert.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

16.12.2016 Ab sofort stehen auf unserer Datenbank greenbuildingproducts.eu auch Produktdeklarationen gemäß LEED v4 zur Verfügung. Unsere Datenbank greenbuildingproducts.eu wurde neu aufgesetzt um für die Zukunft einfacher neue Zertifizierungssysteme und Labels zu integrieren, sowie weitere neue Funktionen zu bieten.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

12.12.2016 Produkte von Schomburg finden Sie auch in der Produktdatenbank auf www.greenbuildingproducts.eu. Die gelisteten Schomburg Produkte tragen zur Erreichung von Punkten in Gebäudezertifizierungssystemen bei. Damit unterstützt Schomburg seine Kunden bei der erfolgreichen Gebäudezertifizierung. Zudem stellt Schomburg zertifizierungsrelevante Informationen in transparenter Form bereit.  

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Durch Recyclingmaterial in Bauprodukten können im LEED System Punkte erreicht werden

Durch Recyclingmaterial in Bauprodukten können im LEED System Punkte erreicht werden

01.12.2016 Der Recyclinganteil ist gemäß ISO 14021 definiert und wird in Post-Consumer und Pre-Consumer unterschieden. Sowohl im LEED v3 als auch im LEED v4 System kann der Einsatz von Recyclingmaterialien zu zusätzlichen Punkten führen, um das Zertifizierungsziel zu erreichen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Treffen Sie uns auf der BAU 2017 in München

Treffen Sie uns auf der BAU 2017 in München

18.11.2016 Alle zwei Jahre findet in München die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme statt. Hier treffen alle zusammen, die international am Planungs-, Bau- und Gestaltungsprozess von Gebäuden beteiligt sind. Auch wir werden vor Ort sein und freuen uns darauf, dort mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

07.11.2016 In Nachhaltigkeitsberichten werden die drei Themenschwerpunkte Ökonomie, Ökologie und Soziales betrachtet. Unterschiedliche Richtlinien bzw. Standards regeln den Aufbau und Inhalt, hierzu zählt z.B. die Global Reporting Initiative (GRI). Durch den Nachweis von Nachhaltigkeitsberichten der Bauprodukthersteller kann im LEED v4 System unter MR Credit 3: BPDO – Sourcing of Raw Materials ein LEED Punkt erreicht werden.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Biozide Substanzen in Bauprodukten werden im DGNB System betrachtet

Biozide Substanzen in Bauprodukten werden im DGNB System betrachtet

24.10.2016 Biozide sind Schädlingsbekämpfungsmittel, welche oft in alltäglichen Produkten, aber auch in Baumaterialien Anwendung finden. Dahinter verbergen sich Gefahren für Mensch und Umwelt. Im Zertifizierungssystem der DGNB dürfen in bestimmten Bauprodukten nur zulässige Wirkstoffe eingesetzt werden. Im Innenraum von Wohngebäuden sind selbst zulässige Biozidprodukte vollständig ausgeschlossen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

REACH und die Vermeidung von SVHC führen zu Punkten im DGNB und LEED v4 System

REACH und die Vermeidung von SVHC führen zu Punkten im DGNB und LEED v4 System

10.10.2016 REACH ist die europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe. Im LEED System kann durch den Nachweis von REACH bei Produkten ein Punkt erreicht werden.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News
Nächste Seite »

Letzte News

Neues Online-Tool oekobilanz-bau.de für die OEKOBAUDAT 2015

Neues Online-Tool oekobilanz-bau.de für die OEKOBAUDAT 2015

 

BREEAM Int. 2016 auf greenbuildingproducts.eu

BREEAM Int. 2016 auf greenbuildingproducts.eu

 

Cradle to Cradle – die zirkuläre Zukunft

Cradle to Cradle – die zirkuläre Zukunft

 
 

Ökobau.dat 2011 im Excel Format (.xls)

Ökobau.dat 2011 im Excel Format (.xls)

 
 

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 

Farbwiedergabe Ra für DGNB Nachweis „Visueller Komfort“

Farbwiedergabe Ra für DGNB Nachweis „Visueller Komfort“

 
 

Grüne Bauprodukte immer gefragter

Grüne Bauprodukte immer gefragter

 
 

BAU 2017 – Vortrag „greenbuildingproducts.eu – Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte“

BAU 2017 – Vortrag „greenbuildingproducts.eu – Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte“

 
 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us