DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
  • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
  • Beratung
  • Factsheet
  • Weiterbildung
  • C2C
  • EPD
  • HPD
  • EPR
  • Multi-Attribute Optimization
  • Produktsuche
  • Produktsuche 2
  • Datenschutzhinweis
Aktuelle Seite: Start / Leistungen / Umweltproduktdeklaration EPD

Umweltproduktdeklaration EPD

Erstellung einer Environmental Product Declaration (EPD)

Umweltproduktdeklarationen EPD

Bild: © Argus – Fotolia.com

Der Einsatz bauökologischer Produkte wird im Bausektor immer wichtiger. Eine große Rolle spielen dabei vor allem die Themen Ökobilanz, Schadstoffe und Recycling. Produktzertifizierungen  wie Umweltproduktdeklarationen oder die Cradle to Cradle® Zertifizierung unterstützen dabei die Auswahl geeigneter Materialien zur Optimierung der Bauökologie.

Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPD)

Die Nachfrage von Environmental Product Declaration (EPD), zu Deutsch: Umweltproduktdeklaration steigt. Darin werden die Wirkungskategorien, wie z.B. Primärenergie, Treibhauspotential und noch hinsichtlich ihrer Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus, d.h. von der Herstellung über die Nutzung bis hin zum Rückbau der Materialien ganzheitlich betrachtet.

Gerne erstellen wir für Ihre Produkte die Ökobilanz und alle notwendigen Unterlagen für eine Umweltproduktdeklaration. Grundlage dafür sind die Normen EN ISO 14040, EN ISO 14044, EN ISO 14020, EN ISO 14025, ISO 21930 sowie EN 15804. Anschließend begleiten wir den Verifizierungsprozess der EPD den Programmhalter und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Letzte News

Biozide Substanzen in Bauprodukten werden im DGNB System betrachtet

Biozide Substanzen in Bauprodukten werden im DGNB System betrachtet

 

Die neue DGNB System Version 2018

Die neue DGNB System Version 2018

 
 

UPOFLOOR Bodenbelag Xpression / Zero erfüllt LEED und DGNB Kriterien

UPOFLOOR Bodenbelag Xpression / Zero erfüllt LEED und DGNB Kriterien

 

Best Of Steel Zargen erfüllen LEED und DGNB Kriterien

Best Of Steel Zargen erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 
 

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

 

350 neue Datensätze in der ÖKOBAUDAT 2016 und auf oekobilanz-bau.de

350 neue Datensätze in der ÖKOBAUDAT 2016 und auf oekobilanz-bau.de

 

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

 
 

Lindner Deckensysteme erfüllen LEED und DGNB Kriterien

Lindner Deckensysteme erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 
 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us