DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
Aktuelle Seite: Start / greenbuildingproducts.eu - News / Aktuelle News / Die neue DGNB System Version 2018

Die neue DGNB System Version 2018

19.01.2018 Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) hat zu Beginn des neuen Jahres die neue DGNB System Version 2018 für den Gebäudeneubau veröffentlicht. Projekte können ab sofort dafür angemeldet und zertifiziert werden.


180119_Newsmeldung_33_DGNB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) hat zu Beginn des neuen Jahres die neue DGNB System Version 2018 für den Gebäudeneubau veröffentlicht.

Diese neue Version ist ein Kernsystem und damit projektspezifisch anwendbar auf den Neubau von Büro-, Bildungs-, Wohn-, Handel-, Industrie- und Hotelgebäuden. Eine wesentliche Erneuerung sind Innovationsräume, welche alternative Lösungsmöglichkeiten zur Erreichung der Punkte ermöglicht, sowie der Circular Economy Boni mit dem zusätzliche Punkte für das Zertifizierungsprojekt erreicht werden können. Darüber hinaus gibt es weitere Anpassungen innerhalb der Kriterien und deren Anforderungen, welche im Rahmen des Zertifizierungsprozesses analysiert und auf Erfüllung geprüft werden.

Als erfahrener DGNB Auditor führen wir Zertifizierungen nachhaltiger Gebäude durch und unterstützen Sie auch gerne für die neue DGNB System Version 2018. Unsere Leistungen beinhalten sowohl die komplette Auditorenleistung und Begleitung durch den Zertifizierungsprozess in allen Projektphasen, als auch die Erstellung der notwendigen Nachweise, wie z.B. Lebenszykluskostenberechnungen, Ökobilanzen, Energie- und thermische Simulationen, Inbetriebnahmemanagement und viele weitere.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Green Building Zertifizierungsprojekten  >> Kontakt

Kategorie: Aktuelle News, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Letzte News

Metallbau: „Grüne Produkte – Tipps zum Einsatz von Öko-Bauprodukten“

Metallbau: „Grüne Produkte – Tipps zum Einsatz von Öko-Bauprodukten“

 

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

 

Treffen Sie uns auf der BAU 2019 in München

Treffen Sie uns auf der BAU 2019 in München

 
 

Durch Recyclingmaterial in Bauprodukten können im LEED System Punkte erreicht werden

Durch Recyclingmaterial in Bauprodukten können im LEED System Punkte erreicht werden

 

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

 

Die neue DGNB System Version 2018

Die neue DGNB System Version 2018

 
 

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

 

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

 
 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us