DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
Aktuelle Seite: Start / greenbuildingproducts.eu - News / Aktuelle News / 350 neue Datensätze in der ÖKOBAUDAT 2016 und auf oekobilanz-bau.de

350 neue Datensätze in der ÖKOBAUDAT 2016 und auf oekobilanz-bau.de

30.06.2016 Im Mai 2016 sind 350 neue EPD-Datensätze des Instituts Bauen und Umwelt e.V. in die OEKOBAUDAT aufgenommen worden. Diese stehen ab sofort auch in unserem Online-Tool oekobilanz-bau.de zur Verfügung. Mit oekobilanz-bau.de bleiben Sie in Sachen Ökobilanzen immer auf dem aktuellsten Stand. 

160630_Newsmeldung_Neue_Ökobaudat_2016_V5

oekobilanz-bau.de – Neue ÖKOBAUDAT 2016

In unserem Online-Tool oekobilanz-bau.de stehen ab sofort die neuen Datensätze der OEKOBAUDAT 2016 (18.05.2016) zur Verfügung. Insgesamt wurden 350 Datensätze aus Umweltproduktdeklarationen des Instituts Bauen und Umwelt (IBU) hinzugefügt. Damit stehen Ihnen nun insgesamt über 1.000 Datensätze für die Erstellung von Gebäudeökobilanzen bereit. Neue Prozesse sind modifizierte mineralische Mörtel, dispersionsbasierte Produkte (Kleber, Grundierungen, Dichtstoffe), Türen & Tore und viele mehr.

Das BBSR hat zudem Änderungen in bereits bestehenden Datensätzen bekanntgegeben. Diese wurden mit dem Update in unser Tool oekobilanz-bau.de eingepflegt. Bitte beachten Sie, dass sich dadurch Ihre Ergebnisse im Vergleich zur ÖKOBAUDAT 2015 geringfügig ändern können. Die Datensätze und Auswertungen auf Grundlage der Ökobau.dat 2010 und Ökobau.dat 2011 sind weiterhin in unserem alten Tool nutzbar.

Ökobilanzen für DGNB, LEED und BREEAM

Mit dem Online-Tool oekobilanz-bau.de haben Sie die Möglichkeit, Ökobilanzen für Ihre Zertifizierungsprojekte nach DGNB, LEED und BREEAM zu erstellen.

Für die Ökobilanzierung von Gebäuden auf oekobilanz-bau.de bieten wir Ihnen eine Auswertung und einen Ausdruck im Excel-Format an. Die Excel-Auswertung unserer Software ist als Nachweis durch die DGNB für die Kriterien ENV 1.1 „Ökobilanz – Emissionsbedingte Umweltwirkungen“ und ENV 2.1 „Ökobilanz – Ressourcenverbrauch“ anerkannt und ermöglicht eine transparente und prüfbare Nachweisführung. Auch für eigene Auswertungen und Anpassungen ist das Format geeignet.

Weitere Leistungen

Gerne unterstützen wir Sie in Ihren Projekten und erstellen Ökobilanzen und punktgenaue Abschätzungen in jeder Projektphase. Daraus resultieren Empfehlungen in Bezug auf Energieoptimierung, Energieträger und Baukonstruktionen.

In Zusammenarbeit mit weiteren Auditoren konnten wir den Nachweis der Ökobilanz bereits in mehr als 20 Projekten erfolgreich abschließen. Dazu gehören eine zuverlässige Vorabschätzung sowie die Erstellung der vollständigen Nachweisunterlagen inklusive Massenermittlung.

Melden Sie sich jetzt auf unserem Online-Tool oekobilanz-bau.de an oder kontaktieren Sie uns bei Fragen >> Kontakt

 

Kategorie: Aktuelle News, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Letzte News

Risiken durch Flammschutzmittel, wie PBDE, PBB, TCEP und HBCD in Bauprodukten

Risiken durch Flammschutzmittel, wie PBDE, PBB, TCEP und HBCD in Bauprodukten

 

Produkte von neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED®, DGNB und BREEAM

Produkte von neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED®, DGNB und BREEAM

 

Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

Nachhaltigkeitsberichte von Herstellern führen zu Punkten im LEED v4 System

 

Grüne Bauprodukte immer gefragter

Grüne Bauprodukte immer gefragter

 
 

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

 

Die neue DGNB System Version 2018

Die neue DGNB System Version 2018

 
 

Neue DGNB und LEED Version stellt Planer und Auditoren vor neue Herausforderungen

Neue DGNB und LEED Version stellt Planer und Auditoren vor neue Herausforderungen

 

BAU 2017 – Vortrag „greenbuildingproducts.eu – Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte“

BAU 2017 – Vortrag „greenbuildingproducts.eu – Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte“

 
 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us