DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Schöck Isokorb® erfüllt LEED und DGNB Kriterien

Schöck Isokorb® erfüllt LEED und DGNB Kriterien

02.04.2012 Die Isokörbe der Schöck Bauteile GmbH finden Sie nun auch in der Produktdatenbank greenbuildingproducts.eu. Der Schöck Isokorb® ist das tragende Wärmedämmelement zur thermischen Trennung außenliegender Stahl- und Stahlbetonbauteile vom Gebäude. Der Isokorb® reduziert Wärmebrücken und damit Heizkosten auf ein Minimum, verhindert Tauwasser- und Schimmelpilzbildung.

Ihre Deklarationen zum Download:

Schöck Isokorb® Typ S22

  • LEED Deklaration Schöck Isokorb® Typ S22
  • DGNB Deklaration Schöck Isokorb® Typ S22

Schöck Isokorb® Typ CM20

  • LEED Deklaration Schöck Isokorb® Typ CM20
  • DGNB Deklaration Schöck Isokorb® Typ CM20

Das Produkt erfüllt folgende Kriterien im LEED und DGNB System:

LEED New Construction:

  • Das Produkt besteht zu 25-65% aus recyceltem Material und trägt zur Erreichung von LEED Punkten unter MR Credit 4 „Recycled Content“ bei.

DGNB Neubauversion 2009:

  • Es werden keine halogenhaltigen Mittel zum Aufschäumen der Dämmstoffe eingesetzt. Damit erfüllt das Produkt die Anforderungen an die Qualitätsstufen 1 bis 4 und trägt zur Erreichung von 10 (von max. 10 erreichbaren) Bewertungspunkten im Steckbrief 06 `Risiken für die lokale Umwelt´ bei.

Weitere Informationen über die Produkte finden Sie auch auf www.schock-na.com und www.schoeck.de.

Alle notwendigen Nachweisunterlagen für die Produkte finden Sie in der Datenbank greenbuildingproducts.eu

greenbuildingproducts.eu - Die erste Datenbank für bewertete Produkte nach DGNB und LEED Kriterien

 

 

Kategorie: Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Letzte News

BAU 2017 – Vortrag „greenbuildingproducts.eu – Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte“

BAU 2017 – Vortrag „greenbuildingproducts.eu – Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte“

 
 

Blauer Engel bewertet Risiken für die lokale Umwelt

Blauer Engel bewertet Risiken für die lokale Umwelt

 

Building Material Scout

Building Material Scout

 
 

Risiken durch Flammschutzmittel, wie PBDE, PBB, TCEP und HBCD in Bauprodukten

Risiken durch Flammschutzmittel, wie PBDE, PBB, TCEP und HBCD in Bauprodukten

 

OTTO Kleb- und Dichtstoffe erfüllen LEED und DGNB Kriterien

OTTO Kleb- und Dichtstoffe erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 
 

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

Produktdeklarationen gemäß LEED v4 ab sofort auch auf greenbuildingproducts.eu

 

GEZE Türsysteme erfüllen LEED und DGNB Kriterien

GEZE Türsysteme erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 
 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us