DGNB
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • de Deutsch
    • en English
Die 1. Datenbank für bewertete Produkte nach LEED® und DGNB Kriterien
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Leistungen
    • Produktdeklaration greenbuildingproducts.eu
    • Produktzertifizierung Cradle to Cradle
    • Umweltproduktdeklaration EPD
    • Bauökologische Beratung & Begleitung
    • Green Building Factsheet für Produkthersteller
    • Weiterbildung LEED, DGNB & BREEAM
    • Health Product Delcaration
    • Multi-Attribute Optimization
    • Extended Producer Responsibility EPR
  • Datenbank
    • Direkt zur Datenbank
    • greenbuildingproducts.eu für Produkthersteller
    • greenbuildingproducts.eu für Datenbanknutzer
    • Produktanforderungen
  • Lexikon
    • BNB
    • BREEAM
    • Cradle to Cradle
    • DGNB
    • EPD
    • LEED
    • ÖGNI
  • Download
  • FAQ
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Allgemein

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

EPD’s beeinflussen das Zertifizierungsziel im DGNB und LEED-System positiv

03.05.2016 Umweltproduktdeklarationen Typ III (EPD gemäß ISO 14025, DIN EN 15804) sind Grundlage für Gebäudeökobilanzen gemäß DIN EN 15978. EPD’s können als Nachweis im DGNB und LEED-System zu zusätzlichen Punkten führen und damit das Gesamtergebnis positiv beeinflussen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

Neue Produkte erfüllen DGNB und LEED Kriterien

29.04.2016 Auf der Datenbank greenbuildingproducts.eu stehen Ihnen ab sofort auch Deklarationen gemäß den Kriterien nach DGNB 2015 zur Verfügung. Zusätzlich sind neue Produkte in der Datenbank gelistet. [Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Neue DGNB und LEED Version stellt Planer und Auditoren vor neue Herausforderungen

Neue DGNB und LEED Version stellt Planer und Auditoren vor neue Herausforderungen

22.02.2016 Gebäudezertifizierungssysteme für nachhaltige Gebäude sind stetig im Wandel. Seit 2015 bietet auf internationaler Ebene LEED eine neue Version Ihres Zertifizierungssystems von Gebäuden an (LEED v4). National gibt es durch die DGNB eine neue Version für den Neubau von Büro- und Verwaltungsgebäuden (DGNB NBV15). [Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Neues Online-Tool oekobilanz-bau.de für die OEKOBAUDAT 2015

Neues Online-Tool oekobilanz-bau.de für die OEKOBAUDAT 2015

08.02.2016 Unser Online-Tool www.oekobilanz-bau.de steht jetzt mit den neuen Ökobilanzdatensätzen der oekobau.dat 2015 zur Verfügung. Damit ist es nun auch möglich DGNB Ökobilanzen für das Kernsystem 2015 zu erstellen. Neu ist auch die Auswertung der Wirkungskategorien ADPE, ADPF und FW. [Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

28.01.2016 RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume finden Sie nun auch in der Produktdatenbank auf www.greenbuildingproducts.eu. Die gelisteten RAMSAUER Produkte tragen zur Erreichung von Punkten im LEED und DGNB System bei. Damit unterstützt RAMSAUER seine Kunden bei der erfolgreichen Gebäudezertifizierung nach LEED und DGNB. Zudem stellt RAMSAUER zertifizierungsrelevante Informationen in transparenter Form bereit. In der Produktdatenbank www.greenbuildingproducts.eu finden Sie hierfür standardisierte LEED und DGNB Deklarationen zum Download. [Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

GreenBuild EuroMed – Verona, Vortrag “LEED v4 Materialien und Ressourcen ”

GreenBuild EuroMed – Verona, Vortrag “LEED v4 Materialien und Ressourcen ”

19.10.2015 In Verona fand vom 14. – 16. Oktober 2015 der internationale Kongress „GREENBUILD EUROPE & THE MEDITERRANEAN“ statt. Die GREENBUILD ist die europäische Variante der größten Messe für nachhaltige Gebäude, welche 2016 in Los Angeles stattfindet. Als geladener Referent präsentierte Thomas Hoinka – Geschäftsführer der HOINKA GmbH (greenbuildingproducts.eu) – gemeinsam mit dem U.S. Green Building Council und Eurofins die neuen LEED Anforderungen der Version LEED v4 in den Kategorien „MR Materials and Resources“ und „IEQ Indoor Environmental Quality“. [Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

BPA Abdichtungsprodukte erfüllen LEED und DGNB Kriterien

BPA Abdichtungsprodukte erfüllen LEED und DGNB Kriterien

13.01.2015 BPA Abdichtungsprodukte finden Sie nun auch in der Produktdatenbank auf www.greenbuildingproducts.eu. Die gelisteten BPA Produkte tragen zur Erreichung von Punkten im LEED und DGNB System bei. Damit unterstützt BPA seine Kunden bei der erfolgreichen Gebäudezertifizierung nach LEED und DGNB. Zudem stellt BPA zertifizierungsrelevante Informationen in transparenter Form bereit. In der Produktdatenbank www.greenbuildingproducts.eu finden Sie hierfür standardisierte LEED und DGNB Deklarationen zum Download. [Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuelle News, Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Schöck Isokorb® erfüllt LEED und DGNB Kriterien

Schöck Isokorb® erfüllt LEED und DGNB Kriterien

02.04.2012 Die Isokörbe der Schöck Bauteile GmbH finden Sie nun auch in der Produktdatenbank greenbuildingproducts.eu. Der Schöck Isokorb® ist das tragende Wärmedämmelement zur thermischen Trennung außenliegender Stahl- und Stahlbetonbauteile vom Gebäude. Der Isokorb® reduziert Wärmebrücken und damit Heizkosten auf ein Minimum, verhindert Tauwasser- und Schimmelpilzbildung. [Weiterlesen…]

Kategorie: Allgemein, Ältere News, greenbuildingproducts.eu - News

Produktanforderungen

Produktanforderungen

LEED-, DGNB- und BREEAM-Anforderungen an Bauprodukte stellen Planer, Baufirmen und Produkthersteller vor neue Herausforderungen. Wir helfen Ihnen, die Kriterien erfolgreich umzusetzen. [Weiterlesen…]

Kategorie: Allgemein

Green Building Factsheet für Produkthersteller

Green Building Factsheet für Produkthersteller

In einem Green Building Factsheet werden zusätzlich zu den elementaren Materialkriterien aus unseren Deklarationen auf greenbuildingproduct.eu (z.B. LEED – Low Emitting Materials & Recycled Content, DGNB – Risiken für die lokale Umwelt) alle relevanten Kriterien, deren Anforderungen und Nachweise in detaillierter Form beschrieben und bereitgestellt – auch diejenigen Kriterien, welche indirekt durch das Bauprodukt und/oder durch den Produkthersteller beeinflusst werden. [Weiterlesen…]

Kategorie: Allgemein, Leistungen
« Vorherige Seite

Letzte News

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

RAMSAUER Dichtstoffe, Kleber und PU-Schäume erfüllen LEED und DGNB Kriterien

 

Risiken durch Flammschutzmittel, wie PBDE, PBB, TCEP und HBCD in Bauprodukten

Risiken durch Flammschutzmittel, wie PBDE, PBB, TCEP und HBCD in Bauprodukten

 

Neue Ökobilanz-Excel-Auswertung für DGNB Zertifizierung

Neue Ökobilanz-Excel-Auswertung für DGNB Zertifizierung

 
 

BREEAM Int. 2016 auf greenbuildingproducts.eu

BREEAM Int. 2016 auf greenbuildingproducts.eu

 

Durch Recyclingmaterial in Bauprodukten können im LEED System Punkte erreicht werden

Durch Recyclingmaterial in Bauprodukten können im LEED System Punkte erreicht werden

 

Treffen Sie uns auf der BAU 2019 in München

Treffen Sie uns auf der BAU 2019 in München

 
 

Health Product Declarations (HPD) führen zu Punkten im LEED-v4-System

Health Product Declarations (HPD) führen zu Punkten im LEED-v4-System

 

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

Produkte von Schomburg leisten einen Beitrag in den Gebäudezertifizierungssystemen LEED® und DGNB

 

Nach oben

Copyright © 2016 HOINKA GmbH

oekobilanz-bau.de

oekobilanz-bau.de – Das Online Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden

HOINKA GmbH

HOINKA – Green Building

Share this Website

  • Share on Linkedin1)
  • Share on xing1)

Hinweise:

1) Mit dem Klick auf die "Share"-Buttons bzw. "Follow me"-Buttons von Facebook, Xing oder LinkedIn werden möglicherweise private Daten von Ihnen an Facebook, Xing oder LinkedIn übermittelt.
  • follow:follow:
  • Connect with me Connect with me
  • Connect with us Connect with us